Der Verbraucherhilfe24
Schadensersatz-Rechner

Jetzt kostenlos prüfen, ob Anspruch auf Schadensersatz besteht!

Autohersteller haben Software/Thermofenster verbaut, um Abgaswerte zu schönen. Für diesen Betrug und die daraus resultierenden Wertverluste (auch Stilllegung des Fahrzeuges möglich) von Diesel-Fahrzeugen müssen diese Hersteller ihre Kunden entschädigen.

Sie fahren eine betroffene Automarke? Dann fühlen Sie sich zurecht betrogen. Wir verstehen Sie gut: der Stolz auf das neue Auto, der Ärger, die Verunsicherung…

Aber: Sie haben im Dieselskandal das Recht auf Entschädigung bzw. Schadensersatz.

Wir verhelfen Ihnen dazu!
1Fahrzeugdaten
Automarke
Modell | Software | km-Stand
2Angaben zum Kauf
3Persönliche Angaben

* Pflichteingabe

    Diesel-PKW

    Diesel-
    Wohnmobil

    100
    -
    +
    Einige Fahrzeughersteller bzw. Autohäuser fordern Ihre Kunden auf (per Brief oder E-Mail), ihr Fahrzeug wegen eines Software-Updates in die Werkstatt zu bringen. War das bei Ihnen der Fall?
    100
    -
    +

    2016
    -
    +
    Neben dem Baujahr hat auch das Jahr des Fahrzeugkaufs Einfluss auf einen möglichen Schadensersatz. Denn egal ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Verbraucher haben Anspruch auf Schadensersatz, wenn eine unzulässige Abschalteinrichtung vorliegt.
    20000
    -
    +
    DeutschlandÖsterreich
    EigenkapitalFinanzierung