Seit Bekanntwerden des Abgasskandals im Jahr 2015 ist dies die erste Verurteilung von VW in Frankreich. Für französische VW-Dieselbesitzer könnte diese Entscheidung bahnbrechend sein: Da in Frankreich das Modell der Sammelklage gegen Konzerne möglich ist, könnten jetzt tausende geschädigte Dieselfahrer ihre Ansprüche geltend machen.
Angeblich sind in Frankreich 95.000 Fahrzeuge vom Betrug durch manipulierte Diesel-Abschalteinrichtungen betroffen. VW will das Urteil anfechten.
Frankreich sorgt für Aufsehen
Zuvor hatte ebenfalls ein Gericht in Frankreich für viel Aufsehen gesorgt: So schaltete das „Tribunal de grande instance de Paris“ den EuGH ein, um Fragen rund um unzulässige Abschalteinrichtungen zu klären. Auch hier ging es um den Fahrzeughersteller VW. Das Ergebnis war ein für Diesel-Geschädigte wichtiges EuGH-Urteil.