Über 350.000 Verbraucher haben ihre Rechtsschutzversicherung für eine Auseinandersetzung mit den Fahrzeugherstellern in Anspruch genommen. Damit hat sich auch der durchschnittliche Streitwert pro Dieselfall auf rund 26.000 Euro erhöht. Unter dem Streitwert versteht man den Wert des Streitgegenstandes. Nach dem Streitwert richtet sich auch die Höhe der Vergütung der Rechtsanwälte sowie die Höhe der Gerichtskosten.
Der Streitwert habe sich deshalb erhöht, weil immer mehr Dieselfahrer mit teuren Fahrzeugen, z.B. auch mit Wohnmobilen, Schadensersatz fordern.
30.000 mehr Klagen als im letzten Jahr
Was die Rechtschutzversicherungen melden, bestätigt auch der Deutsche Richterbund (DRB): Ein Ende der Klagen im Abgasskandal ist nicht in Sicht – im Gegenteil: