Medienberichten zufolge sollen die Getriebe der für Abgastests ausgewählten Porschemodelle mit Zahnrädern versehen worden sein, die zu größeren Übersetzungen führten. Dadurch habe sich der Verbrauch reduziert. Nach der Freigabe durch das Kraftfahrtbundesamt seien die Zahnräder der Getriebe in den Serienfahrzeugen verkürzt worden. Der Porsche 911 und der Porsche Panamera (Baureihe 2008 bis 2013) sollen von dem Benzin Abgasskandal betroffen sein. Die abweichenden Abgaswerte finden sich offenbar nur bei älteren Porsche-Benzinern, die aktuellen Serien scheinen von dieser Entwicklung ausgenommen.
Unregelmäßigkeiten bei Audi könnten weitere Marken treffen
Auch bei Audi-Fahrzeugen mit Otto-Motor gibt es Hinweise auf unzulässige Abschalteinrichtungen. In dem Fall geht es um einen Audi Q5 TFSI 2.0, Euro-6-Norm, Baujahr 2015, der im Rahmen einer Klage einem Abgastest unterzogen wurde.