Damit sei der Wettbewerb bei der Abgasreinigung einschränkt worden, so die EU-Kommission.
Unter dem Namen AdBlue wird ein Harnstoffgemisch verkauft, das zur Abgasreinigung eingesetzt wird. Das Mittel sorgt bei neueren Dieselfahrzeugen für eine bessere Abgasreinigung und damit für eine Reduktion von schädlichen Stickoxid-Emissionen.
Abgase sollten nicht zu sauber werden
Der Vorwurf der EU lautet: Die Konzerne haben sich verabredet, bei der Diesel-Abgasreinigung nicht miteinander zu konkurrieren. So legte man fest, dass die Adblue-Tanks in den Fahrzeugen nicht mehr als zehn Liter fassen sollten.