Erfolgsbericht: Autokredit widerrufen dank Verbraucherhilfe24

Anne F. und Simon P. freuen sich nicht nur über ihr Babyglück, sondern auch über abgewickelten Autokredit (Symbolbild).

Ein Traum in Weiß

Freunde treffen, Runden drehen und natürlich fachsimpeln – Simon P.* aus Köln ist tief in der Tuner-Szene verwurzelt. „Mich fasziniert einfach das Zusammenspiel der Technik. Sound und PS sind aber auch nicht unwichtig.“, sagt der 25-jährige Maschinenschlosser lachend. Sein Traumauto hatte er vor einiger Zeit gefunden: Einen weißen Nissan 370Z. „Ich habe schon lange überlegt, ob ich wirklich einen Kredit dafür aufnehmen soll.“ Nach unzähligen Abenden mit dem Taschenrechner in der Hand fasste er gemeinsam mit seiner 23-jährigen Freundin Anne F.* den Entschluss, Geld zu leihen und den Wagen zu kaufen. „Ich finde das Auto auch hammermäßig!“, bekräftigt die Bankangestellte.

Stolz steuerte das junge Paar den Sportwagen durch Köln und Umgebung. „Natürlich mussten wir auch auf dem Hockenheimring fahren. Das war ein einmaliges Erlebnis.“, sagt Simon P.* schwärmerisch. Und es blieb auch wirklich ein einmaliges Erlebnis. Denn, wie wie so oft im Leben, hatten sich die Prioritäten bald verändert. „Wir wollten schon immer Kinder und jetzt hat es endlich geklappt!“, lacht Anne F.* und legt den Arm auf den Babybauch.

Die Lösung in veränderten Zeiten

Die Zeiten waren aber nicht immer so unbeschwert, denn ein Baby braucht nicht nur ein Bettchen und Kleidung, sondern auch einen Platz im Auto. „Der Nissan war einfach unpraktisch.“, erklärt der Maschinenschlosser wehmütig. Das Problem: Ein neues Fahrzeug kostet Geld und der Rennwagen war noch nicht abbezahlt.

Was also tun? „Ein Freund hat mir erzählt, dass man einen Autokreditvertrag widerrufen kann. Am Ende hatte er nicht nur sein Geld zurückbekommen, sondern ist sein Auto quasi umsonst gefahren.“, sagt Simon P. Normalerweise kann der Kreditnehmer nur innerhalb von 14 Tagen von dem Vertrag zurücktreten. „Mein Kumpel hat mir jedoch einen Trick verraten: In vielen Kreditverträgen sind die Widerrufsbelehrungen fehlerhaft.“, erklärt der 25-Jährige grinsend. Das herauszufinden ist aber gar nicht so leicht. Glücklicherweise gibt es dafür spezialisierte Rechtsdienstleister, die sich kostenlos auf die Fehlersuche begeben.

Geld zurück und Sportwagen kostenlos gefahren

Die Widerrufsbelehrungen sind nämlich gespickt mit juristischen Fachausdrücken, die der Laie nur schwer verstehen kann. „Die Partneranwälte von Verbraucherhilfe24 fanden in unserem Vertrag sofort falsche Passagen.“, sagt Anne F. und kann sich ein Lachen nicht verkneifen. Die Tipps und Tricks der Juristen zum Widerruf des Autokredites seien „goldrichtig“ gewesen. Immerhin konnte der Vertrag so rückabgewickelt werden. „Das hat zwar auch etwas gedauert, aber am Ende haben wir die bezahlten Raten und die Anzahlung wieder bekommen.“, ergänzt die 23-Jährige glücklich.

Etwas schade sei es ja schon, dass der Nissan seitdem nicht mehr vor der Haustür steht, aber mit Kind habe kein Weg mehr an einer „Familienkutsche“ vorbeigeführt. „Was mich besonders freut ist, dass wir das Geld für den Kredit für den Nissan 370Z erhalten haben und daher den Wagen quasi umsonst gefahren sind.“, sagt Simon P. „Keine Angst, unser Ford S-Max kann auch getunt werden. Aber erst nachdem wir einen vernünftigen Kindersitz gekauft haben.“, fügt Anne F. lachend an.

 

Anne F. und Simon P. ließen ihren Autokreditvertrag mithilfe der Partneranwälte von Verbraucherhilfe24 widerrufen. Im Zuge des Verfahrens erhielten sie das eingezahlte Geld und die Anzahlung gegen Abgabe des Fahrzeugs zurück. 

*Namen geändert

Verbraucher Newsletter

Teilen Sie den Artikel

Verwandte Themen

Autokreditvertrag widerrufen
Sensations-Urteil: EuGH stärkt Rechte beim Widerruf von Autokreditverträgen enorm

Mit einem sensationellen verbraucherfreundlichen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte von Verbrauchern gestärkt: Autokredit-Verträge können widerrufen werden, wenn sie falsche Pflichtangaben enthalten. Betroffene können sich Anzahlung und gezahlte Raten zurückholen. Millionen Autokredit-Verträge können widerrufen werden Am 09. September 2021 befasste sich der Europäischer Gerichtshof (EuGH) in drei Fällen erneut mit dem Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen zur Finanzierung […]

Autokreditvertrag widerrufen
Kein „Wiederrufsjoker“ bei Leasingverträgen – BGH erteilt klare Ansage

Ist bei einem Autokreditvertrag die Widerrufsbelehrung falsch, kann der Vertrag widerrufen werden – auch noch Jahre später. Doch geht das auch bei Leasingverträgen? Nein, urteilte jetzt der Bundesgerichtshof (BGH). Kein Widerruf bei Kilometerleasingverträgen Beim Leasen von Fahrzeugen mit Kilometerabrechnung haben Verbraucher kein ewiges Widerrufsrecht. Auch dann nicht, wenn die Widerrufsbelehrung Fehler aufweist. Das hat der Bundesgerichtshof mit […]

Autokreditvertrag widerrufen
Widerruf Autokreditvertrag: Urteil vom Oberlandesgericht Celle stärkt Verbraucherrechte

Ein starkes Urteil vom Oberlandesgericht (OLG) Celle hilft Verbrauchern, fehlerhafte Autokreditverträge zu widerrufen. Kreditnehmer bekam 21.000 Euro zurück Für die Finanzierung eines Autos nehmen viele Verbraucher einen Kredit bei einer sogenannten Autobank auf. Das Problem: Oft sind die Widerrufsbelehrungen in diesen Verträgen nicht korrekt ausgeführt. Entsprechend können solche Finanzierungsverträge zeitlich unbefristet widerrufen werden. Jetzt hat das Oberlandesgericht […]

Autokreditvertrag widerrufen
Die häufigsten Fehler bei Autokreditverträgen

Diese Fehler treten häufig in Widerrufsbelehrungen von Autokreditverträgen auf: Fehler bei Autokreditverträgen – Hintergründe Einer der spektakulärsten Vertragsfehler, der sich in den vergangenen Jahren in Finanzierungsverträgen offenbart hat, war die fehlerhafte oder fehlende Widerrufsbelehrung. Betroffen waren davon zunächst Immobilienkredite. Später ging es auch um Leasingverträge und weitere Finanzierungshilfen für Autokäufer. Betroffen sind Kreditverträge, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Gastbeitrag: Widerruf Autokredit bei Internet-Leasingvertrag möglich

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Alexander Kainz (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB) Der erfolgreiche Widerruf einer KFZ-Leasing-Finanzierung aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung war jetzt bei einem Sixt-Leasingvertrag möglich. Möglich ist dies, wenn ein Fernabsatzgeschäft vorliegt. Der Verbraucher musste sich keine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen.  Kostenlos Auto gefahren Sixt-Leasingverträge sind auch Jahre nach Abschluss noch widerrufbar. Das hat […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Gastbeitrag: Autokredit Widerruf – Fehler der Mercedes-Benz Bank

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Alexander Kainz (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB) Aufgrund von formellen Fehlern in den Darlehensunterlagen ist der Widerruf von Autokreditverträgen mit der Mercedes-Benz Bank oft noch Jahre nach Abschluss möglich. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen. Autokredit Widerruf bei Mercedes Benz Bank oft möglich Wer einen Autokredit der Mercedes-Benz Bank widerrufen […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Gastbeitrag: Urteil Widerruf von Autokrediten – Reaktionen Banken und Gerichte

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Alexander Kainz (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB) EuGH erklärte am 26. März Widerrufsinformation in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit europäischem Recht. Banken und Gerichte reagieren uneinheitlich auf diese spektakuläre Entscheidung. Die Widerrufsmöglichkeiten mit diesem Urteil sind allerdings kein Selbstläufer Warum es das Urteil des EuGH (Europäischer Gerichtshof) zum […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Rechtsanwalt erklärt: Widerruf von Autokreditverträgen Hintergründe

Die wichtigsten Fragen rund um den Widerruf von Autokreditverträgen beantwortet Rechtsanwalt Dr. Dominic Krutisch in Videos. Widerruf von Autokreditverträgen Definition Warum können Autokreditverträge widerrufen werden? Was müssen Verbraucher tun, um einen Autokreditvertrag zu widerrufen? Welche Folgen hat der Widerruf eines Autokreditvertrages? Wie sind meine Chancen, wenn ich einen Autokreditvertrag widerrufen will? Welche Erfahrungen bringt Verbraucherhilfe24 hier mit? […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Gastbeitrag: Autokredit Widerruf – Spektakuläres Urteil vom EuGH

EuGH erklärt Widerrufsinformation in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit europäischem Recht. Das Urteil gilt als Paukenschlag. Tausende Verbraucher können fehlerhafte Autokreditverträge widerrufen lassen Gastbeitrag von Rechtsanwalt Alexander Kainz (CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaftsgesellschaft mbB) EuGH stärkt Verbraucherrechte Mit einem aktuellen Urteil, das sowohl KFZ-Darlehensverträge als auch Immobiliendarlehensverträge betrifft, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Rechte […]

Autokreditvertrag widerrufen, Was sagt der Anwalt
Urteile Autokredit-Widerruf: So entscheiden die Gerichte

„Ein Widerruf ist für den Mandaten angesichts des Wertverlustes bei Autos wirtschaftlich oft viel interessanter. Selbst wenn noch ein Wertersatz berücksichtigt wird, verbleibt regelmäßig ein erheblicher geldwerter Vorteil.“ (Rechtsanwalt Christoph Schneider, CLLB Rechtsanwälte) Mittlerweile gibt es einige Urteile zum Widerruf von Autokreditverträgen in Deutschland. Allerdings werden viele Fälle auch per Vergleich geregelt, denn die Autobanken […]